Ablehnung eines Filmexposés über eine Kindesrettung im KZ Buchenwald. Entschluss, einen Buchenwald-Roman zu schreiben, erste Fassung des Anfangs.
Kündigung bei der DEFA. Existenznöte.
Umzug nach Berlin-Prenzlauer Berg.
Ein Stipendienantrag wird vom Deutschen Schriftstellerverband mit grundsätzlichen Zweifeln am Autor und Buchenwald-Stoff abgelehnt.
Beginn der Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Verlag Halle (Saale).

Manuskriptseite von „Nackt unter Wölfen“ mit dem bekannten Ausspruch „Pippst Du oder pipp ich? – Ich pippe.“, entstanden in den ersten Monaten des Jahres 1955. (Quelle: Akademie der Künste, Berlin, Bruno-Apitz-Archiv, Nr. 6)
Mit freundlicher Unterstützung der Akademie der Künste, Berlin.