Kaderpolitische Überprüfung und Versetzung in die Redaktion der „Leipziger Volkszeitung“, Reportagen; Zirkelleiter bei kulturpolitischen Initiativen.

Gegen seinen Willen Abberufung in die Gewerkschaftsarbeit: Erster Vorsitzender der Gewerkschaft Kunst und Schrifttum, Erster Kreissekretär des Kulturbundes Leipzig, vorfristige Kündigung.

Ab August 1950: „freier Schriftsteller“ und Autor bei der DEFA.

Heirat mit Martha Eleonore Ehrhardt.

Bruno Apitz auf seinem Motorrad in Leipzig-Paunsdorf, um 1948/49 Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz, Foto: Wolf

Bruno Apitz auf seinem Motorrad in Leipzig-Paunsdorf, um 1948/49 (Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz, Foto: Wolf)