Bruno Apitz

Leben und Wirken

Archiv

1963

„Nackt unter Wölfen“ (DEFA-Film, Regie: Frank Beyer): Mitwirkung am Drehbuch, Berater am Filmset, kleine Filmrolle.

Dreharbeiten zum Film „Nackt unter Wölfen“: Szenenbildner Günter Marczinkowsky, Regisseur Frank Beyer und Bruno Apitz (v. l. n. r.), 1962; Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz, Foto: Pathenheimer

Dreharbeiten zum Film „Nackt unter Wölfen“: Szenenbildner Günter Marczinkowsky, Regisseur Frank Beyer und Bruno Apitz (v. l. n. r.), 1962 (Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz, Foto: Pathenheimer)

Szene aus dem Film „Nackt unter Wölfen“ mit Erwin Geschonneck (links) und Bruno Apitz (rechts) in der Rolle des alten Mannes mit dem polnischen Jungen. Quelle: Bundesarchiv, Berlin, Bild 183-B0314-0010-001, Foto: Pathenheimer

Szene aus dem Film „Nackt unter Wölfen“ mit Erwin Geschonneck (links) und Bruno Apitz (rechts) in der Rolle des alten Mannes mit dem polnischen Jungen. (Quelle: Bundesarchiv, Berlin, Bild 183-B0314-0010-001, Foto: Pathenheimer)

DEFA-Crew: Erwin Geschonneck, Bruno Apitz, Armin Mueller-Stahl und Fred Delmare (v. l. n. r.), 1962; Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz

DEFA-Crew: Erwin Geschonneck, Bruno Apitz, Armin Mueller-Stahl und Fred Delmare (v. l. n. r.), 1962 (Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz)

Bruno Apitz nimmt im Jahr 1963 den Nationalpreis von Walter Ulbricht entgegen, rechts daneben Frank Beyer. (Quelle: Bundesarchiv, Berlin, Bild 183-B1006-0007-001, Foto: Heinz Junge)

1961-1962

Ordentliches Mitglied der Akademie der Künste Berlin und des PEN-Zentrums der DDR.
Reisen nach Westdeutschland: Teilnahme an deutsch-deutschen Schriftstellertreffen in Hamburg. Verhaftung in Dortmund während einer Lesung, erzwungene Ausreise in die DDR und erneute Einreise.

Bruno Apitz mit Erwin Strittmatter auf dem Schulzenhof, 1962 (Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz)

Bruno Apitz mit Erwin Strittmatter auf dem Schulzenhof, 1962 (Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz)

1960

„Nackt unter Wölfen“ (Fernsehfilm, gesendet am 10. April): Mitarbeit am Drehbuch.

„Esther“ (Fernsehspiel, produziert 1962, gesendet am 18. April 1980): Drehbuch, Titelrolle: Gisela May, Regie: Robert Trösch, Musik: Hanns Eisler.

Bruno Apitz mit seiner Schmalfilmkamera Admira, 1959; Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz

Bruno Apitz mit seiner Schmalfilmkamera Admira, 1959 (Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz)

1959

Reise nach Indien zusammen mit Stefan Heym als Delegierter der DDR zum Schriftstellerkongress.
„Esther“ (Novelle) erscheint in dem Almanach „Aber die Welt ist verändert“, herausgegeben vom Deutschen PEN-Zentrum Ost und West.

Stefan Heym (Mitte) und Bruno Apitz (rechts) als DDR-Schriftstellerdelegation in Indien, 1959; Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz

Stefan Heym (Mitte) und Bruno Apitz (rechts) als DDR-Schriftstellerdelegation in Indien, 1959 (Quelle: Privatbesitz Marlis Apitz)

1958

„Nackt unter Wölfen“ (Roman) wird unerwartet zum Publikumserfolg.

Hörspielfassung (Sendung am 14. September, dem Vorabend der Einweihung der „Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald“).

Höchste staatliche Ehrungen, Lesereisen. Bis 1990 Übersetzungen in über 30 Sprachen.

© 2023 Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen